Hallo,
ich möchte in Thunderbird auf Windows (7 & 10) meine Kalender einbinden.
Schritte zum Reproduzieren
- frisch installiertes System auf Basis von Ubuntu 16.04 mit Plesk 17
- OC9.1.4 installiert
- Nutzer und Kalender angelegt
Erwartetes Verhalten
Synchronisation des Kalenders zwischen der Cloud und Thunderbird / Lightning kommt nicht zu stande
Aktuelles Verhalten
Scheinbar scheitert es an der Akzeptanz der SSL Verbindung. Wenn ich diese unter “Extras → Einstellungen → Zertifikate → Zertifikate → Server → Ausnahme hinzufügen” die Subdomain eingebe, wird folgende Fehlermeldung ausgegeben:
Zeitstempel: 14.03.2017 14:39:34
Fehler: [calCachedCalendar] replay action failed: null, uri=https://MEINEOWNCLOUD.de/remote.php/dav/calendars/USER/personal/, result=2147500037, op=[xpconnect wrapped calIOperation]
Quelldatei: file:///C:/Users/IEUser/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/39u5jafm.default/extensions/%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D/calendar-js/calCachedCalendar.js
Zeile: 327
Interessanterweise kann unter MacOS der Kalender eingebunden werden.
Server-Konfiguration
Betriebssystem: Ubuntu 16.04
Webserver-Typ: Nginx
Datenbank-Typ: MySQL
PHP-Version: 7.0.15 by OS vendor
ownCloud-Version 9.1.4
Von einer älteren ownCloud-Version aktualisiert oder neu installiert?: jungfräulich
Sonderkonfigurationen: Nginx leitet Anfragen über Proxys an Apache weiter. Deaktivieren, um Apache nicht mehr zu verwenden (das ist die Standardkonfiguration von Plesk)
ownCloud log (data/owncloud.log)
Bitte füge mögliche Fehler in den folgenden Code-Block, siehe How to find webserver or OC logfile / enable php logfile für mehr info.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
Steffen