Bitte die folgenden Infos bereit stellen. Bevor ein Thread erstellt wird beachte die angepinnten “Known issues” threads und stelle sicher dass Du die letzte verfügbare Version Deines oC releases verwendest: Changelog - ownCloud
Schritte zum Reproduzieren
Neuinstallation OC 9.1 mit alter Datenbank
Administrator angelegt
alte Datenbank angegeben
Erwartetes Verhalten
neue OC soll mit alter DB laufen
Aktuelles Verhalten
Meldung: Administrator mit diesem Namen schon vorhanden (oder so ähnlich)
Server-Konfiguration
Betriebssystem: Webspace bei Strato
Webserver-Typ: Webspace bei Strato
Datenbank-Typ: MariaDB
PHP-Version: 5.6
ownCloud-Version (siehe ownCloud Administrationsseite): 9.1
Von einer älteren ownCloud-Version aktualisiert oder neu installiert?: Neuinstallation
Sonderkonfigurationen (external storage, external authentication, reverse proxy, server-side-encryption):
Logge Dich als Admin in Deine ownCloud Instanz ein, öffne
http://example.com/index.php/settings/integrity/failed
und kopiere das Ergebnis hier.
Natürlich, neues Thema - neuer Tread, sorry.
Nach viel Gebastel habe ich meine OC komplett zerschossen. Ich möchte sie nun mit der alten DB und mit einem data-Verzeichnis außerhalb des root-Verzeichnisses der Cloud neu aufsetzen. Nach Anlegen des Admin und Angabe der Datenbank kommt die Meldung, dass es diesen Admin schon gibt, wahrscheinlich, weil er in der DB selbst drin steht.
Gibt es da eine Möglichkeit, oder muss ich ganz von vorn Anfangen. Das wäre prinzipiell auch möglich, da die Daten auf der Cloud nur zu Synchronisierung mit anderen Geräten da sind und dementsprechend noch mal auf meinem Rechner liegen, wäre aber natürlich wesentlich mehr Aufwand.
das Problem mit der alten Datenbank ist ja weiterhin dass darin hardcoded Pfade zum alten datadir vorhanden sind. Wenn Du nun das datadir auf eine andere Location umziehen willst, kannst Du die alte Datenbank nicht weiter verwenden.
Das ist mir alles zu heiß. So fit bin ich mit der ganzen Sache dann doch nicht.
Ich werde alles neu machen und meine Daten auch neu rüberschieben. Dann kann die Synchronisation wieder auf allen Geräten laufen.
Von meiner Seite hat sich das Thema erledigt.