Hallo ich habe eine Owncloud 9.0.5 auf einem Ubuntu 14.04 LTS schon lange am laufen, dort sind auch einige User in der Datenbank mit ca 1TB Daten. Ich möchte jetzt ein Ubuntu do-release-upgrade to 16.04.1 machen um auch mit php7 zu arbeiten , danach owncloud auf 9.1 updaten. Natürlich ist ein aktuelles Backup da, aber geht das überhaubt oder zerschieße ich mir meine Cloud bei dem Release update ? Was ist hier der richtige Weg ?
Expected behaviour
Tell us what should happen
Actual behaviour
Tell us what happens instead
Server configuration
Operating system: ubuntu 14.04.
Web server:Apache2
Database:mysql
PHP version:5.5
ownCloud version (see ownCloud admin page):9.0.5
Updated from an older ownCloud or fresh install:8.2.x
ownCloud log (data/owncloud.log, see How to find webserver or OC logfile / enable php logfile):
das kommt ganz darauf an wie Du oC installierst hast. Falls Du eine manuelle Installation von oC gemacht hast gibt es von ownCloud Seite keine Probleme. Ggf. musst Du hier nur ein paar PHP7 Module nachinstallieren, welche Dir oC aber nennt.
Solltest Du eine Installation via Repositories gemacht haben kann es hier ein paar Dependency Probleme beim Umstieg von PHP5 auf PHP7 geben. Bevor Du hier ein do-release-upgrade machst, deinstallier zuerst folgende Pakete:
apt-get remove owncloud owncloud-deps-php5
(owncloud-files muss installiert bleiben).
Nach einem do-release-upgrade kannst Du dann die 14.04 Paketquellen, welche hier beschrieben werden: